Vielfältige Überwachungsarten
Verschiedene Überwachungsarten ermöglichen eine effiziente Photovoltaikanlagenüberwachung
Der untere und obere Schwellwert können vom Betriebsführer eingesetzt werden, um Anlagenparameter in einem bestimmten Bereich zu halten. Beispielsweise muss jedes Solarpanel im Normbetrieb eine Mindestspannung aufweisen, um sowohl effizient als auch fehlerfrei zu arbeiten.
Durch die Überwachung der durch GreenSynergy errechneten normierten Strangspannung ist die Überwachung dieses Parameters ein Kinderspiel und selbst der Ausfall von einzelnen Solarmodulen schnell und zuverlässig erkannt.
Mit der maximalen absoluten oder prozentualen Abweichung kann der Betriebsführer auf einfache Weise in einer Gruppe von Messwerten Ausreißer bestimmen, unabhängig davon was genau der Messwert repräsentiert.
Für diese Überwachungsart ist es beispielsweise sinnvoll alle normierten Strangströme einer Photovoltaikanlage zu überwachen, so dass fehlerhafte Stränge schnell lokalisiert werden können.
Da es nach Sonnenaufgang eine Zeit dauert bis sich die Wechselrichter im MPP-Betrieb befinden kann der Betriebsführer für jede Überwachungsart einen Mindestwert definieren, ab dem das Monitoring-Modul mit der aktiven Überwachung der Werte beginnt.